Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /kunden/542474_85560/webseiten/templates/schwungrad3dot12a/functions.php on line 199
SENIORENDIENSTE
Die ungewöhnlichen vielen Einschränkungen und Unsicherheiten mit denen wir derzeit noch leben müssen, sind für uns alle beschwerlich und die vielen persönlichen Kontakte fehlen. Viele Veranstaltungen mussten bisher ausfallen. Wie lange diese Regelungen noch anhalten, kann heute noch Niemand sagen.
Der Verein Schwungrad bietet kostenfreien Fahrdienst zum Impfzentrum an.
Seit kurzer Zeit laufen auch bei uns in Ebersberg die Impfungen gegen das COVID-19 Virus an. Viele unserer Mitglieder werden in Kürze Nachricht für einen Impftermin bekommen. Wir bieten für unsere Senioren hierzu kostenlose Fahrten zum Impfzentrum an, Anmeldung unter der Telefonnummer 08092 / 3069997.
Ferner bleiben die Gutscheine für die Blumen zum Jahreswechsel weiterhin gültig, soweit sie noch nicht eingelöst sind. Aufgrund der Schließung der Geschäfte war ein Einlösen derzeit nich möglich.Auch nach dem angegebenen Termin kann der Gutschein noch eingelöst werden.
Weiterhin alles Gute und Gesundheit wünscht Ihnen Ihr Schwungradteam
Unter der Nummer unseres Seniorentelefons sind wir gern auch zu einem Gespräch bereit:
"Hoffnung und Freude sind die besten Ärzte" (Wilhelm Raabe)
In einem Gespräch können Sie ein wenig der Einsamkeit entgehen, falls Sie das Haus nicht verlassen können:
08092 3069997
Tag der Ehrenamtlichen 2019
Am 6. Oktober wurde in Ebersberg wieder traditionsgemäß der Tag der Ehrenamtlichen gefeiert. Der verkaufsoffene Sonntag der Geschäfte, der Markt am Marienplatz, die Ehrung der freiwilligen Helferinnen und Helfer am Platz der Ehrenamtlichen und die Ehrenamtmesse im Alten Speicher sorgten für viele Aktionen in der Innenstadt.
Wie auch in den Vorjahren wurde der Tag für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in Ebersberg mit einer Brotzeit, Freibier und zünftiger Musikbegleitung begonnen. Mit dieser Einleitung bedankt sich der Bürgermeister Walter Brilmayer und Landrat Robert Niedergesäß für den ünermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz in den Vereinen, Organisationen und Gruppen.
Im Anschluss hieran startete um 12:00 Uhr die
8.EBERSBERGER EHRENAMTMESSE
des Vereins Schwungrad-Ebersberg e.V.um 12:00 Uhr im "ALTEN SPEICHER" und in der Freifläche um das Gebäude. In diesem Jahr wurde die Messe zum ersten Mal gemeinsam mit dem Landratsamt und der Stadt Ebersberg organisiert.
Die Messe wurde zum ersten Mal unter dem neuen Logo landkreisweit beworben:
Interessierte konnten sich vor Ort bei den Vereinen, Organisationen und Gruppierungen aus dem Landkreis informieren. In vielen persönlichen Gesprächen boten sich für Interessierte gute Möglichkeiten, sich über Bedingungen und Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder Mitarbeit zu erkundigen. Die Veranstaltung wurde wieder mit einem umfangreichen bunten Beiprogramm umrahmt. Diesmal gab es im Vergleich zum Vorjahr auch viele Aktionen im Außenbereich um den Alten Speicher, die Malteser Hilfsdienste mit ihren Rettungsfahrzeugen, eine Hüpfburg, das Rote Kreuz mit Rettungsfahrzeugen und einem Schlauchboot der Wasserwacht, ein Lebendkicker vom LRA, die Kreisverkehrswacht, der TSV und vieles mehr.
Für viel Publikumsverkehr sorgten auch der Markt am Marienplatz und der verkaufsoffene Sonntag im E-EinZ.